INTL INTL
Studierende

Informationen für Studierende und Studieninteressierte

Mehr
INTL INTL
Forschende

Informationen für (Post-)Docs und Gastgeber/innen sowie zu Forschungsaufenthalten im Ausland

Mehr
INTL INTL
Mitarbeitende

Angebote und Informationen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr
INTL INTL
Besucher/innen

Was Sie bei einem Besuch am KIT beachten sollten

Mehr

Aktuelles

Menschen betrachten Kunstwerke in einer Galerie, Banner: International Days 2025.
ART-Speeddating

Am Freitag, 16. Mai 2025 um 16 Uhr lädt das ZKM und das Buddy-Programm zum besonderen Speeddating ein: Das Format zielt darauf ab, mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern ins Gespräch zu kommen, die sich gerne über Kunst unterhalten und sich dabei für neue Perspektiven interessieren. Direkt an den Kunstwerken der ZKM Ausstellungen werden sie mit abwechslungsreichen Fragen dazu angeleitet.

Mehr
Mehrere Menschen halten sich die Hände in einem Kreis, "International Days 2025".
Mobility Dating

Das IStO (International Students Office) lädt am Mittwoch, 14. Mai 2025 um 18 Uhr im Rahmen der International Days zum zweiten „Mobility Dating“ ein: In Zusammenarbeit mit ESN (Erasmus Student Network) bietet diese Veranstaltung allen Austauschstudierenden des akademischen Jahres 2025/26 die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre bei kostenlosen Getränken und Snacks mit ehemaligen Outgoings und aktuellen Incomings auszutauschen.

Mehr
Statue vor einem Gebäude mit Schriftzug "International Days 2025".
20. Humboldt-Tag

Am Donnerstag, 15. Mai 2025 ab 14 Uhr sind alle Forschenden zum Humboldt-Tag eingeladen. Besondere Programmpunkte sind unter anderem der Vortrag „Restrictions and their implications on the academic freedom in the USA" von Dr. Thomas Hesse, Stellvertretender Generalsekretär der Alexander von Humboldt-Stiftung, sowie die Keynote von Humboldt-Professor André Platzer zum Thema Künstliche Intelligenz. Weitere Highlights sind die Humboldt-Lightning-Talks, in denen Stipendiaten ihre aktuellen Forschungsprojekte vorstellen.

Mehr
Eine Person im Freien bei den "International Days 2025".
International Excellence Talks

Am Mittwoch, 14. Mai 2025 um 15 Uhr spricht der renommierte amerikanische Klimaforscher Dr. Chris Funk in seinem Vortrag “From principle to practice - how global science can be linked to local action to safeguard lives and livelihoods in Africa” über die Auswirkungen des Klimawandels auf Extremwetterereignisse, die Nutzung von Klimamodellen und die Entwicklung effektiver Frühwarnsysteme. Die Veranstaltung findet statt im Chemie-Hörsaal Nr. 2, Geb. 30.41.

Mehr
Mein AuslandsaufenthaltLaura.f
Fotoausstellung „Mein Auslandsaufenthalt“:

Sie möchten sehen was andere während ihrem Auslandsaufenthalt gesehen haben? Dann kommen Sie am 9. Mai 2025 ins Studierendenwerk wo die Bilder zu sehen sein werden. Außerdem findet um 14:30 die Preisverleihung an die Gewinner im Festsaal statt. Also kommen Sie vorbei!

Mehr
Menschen legen die Hände übereinander am Tisch, "International Days 2025".
Eucor-Workshop: Erfolgreich arbeiten im interkulturellen Dialog

Wie gelingt erfolgreiche Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld? Im Eucor-Workshop „Erfolgreich arbeiten im interkulturellen Dialog“ am Dienstag, 13. Mai 2025 um 12:30 Uhr werden interkulturelle Kompetenzen für den Arbeitsalltag in der deutsch-französisch-schweizerischen Grenzregion gestärkt. Nach einem gemeinsamen Imbiss stehen interaktive Übungen und Austauschformate im Mittelpunkt. Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Französisch statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Mehr
Afrika gepuzzelt
Roundtable Africa

Am Dienstag, 13. Mai, von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Triangel stehen starke Partnerschaften mit Afrika im Fokus. Beim Roundtable Africa diskutieren Expertinnen und Experten, wie internationale Kooperationen den Bildungs- und Forschungssektor auf dem afrikanischen Kontinent stärken können. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, neue Modelle der Zusammenarbeit und einen offenen Austausch über Herausforderungen und Chancen der afrikanisch-deutschen Partnerschaft im Wissenschaftsbereich.

Mehr
Kaffeetasse auf Globus, Schriftzug „International Days 2025“.
International Coffee Break

Vom 5. bis 15. Mai 2025 sind die International Coffee Breaks der perfekte Ort für Studierende, die ins Ausland gehen möchten, sowie für internationale Studierende, die in Karlsruhe richtig ankommen wollen. Täglich von 13-14 Uhr in der Tulla-Halle (Geb.11.40) gibt es bei kostenfreien Kaffee und Tee Informationen, Tipps und Berichte aus erster Hand.

Mehr

Ältere Neuigkeiten finden Sie im Archiv.

Netzwerke
Geflüchtete
Ihr Weg ans KIT
 INTL
Ihr Weg ins Ausland