INTL INTL
Studierende

Informationen für Studierende und Studieninteressierte

Mehr
INTL INTL
Forschende

Informationen für (Post-)Docs und Gastgeber/innen sowie zu Forschungsaufenthalten im Ausland

Mehr
INTL INTL
Mitarbeitende

Angebote und Informationen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr
INTL INTL
Besucher/innen

Was Sie bei einem Besuch am KIT beachten sollten

Mehr

Aktuelles

EPICUR Sommer: Jetzt anmelden!

Das europäische Erlebnis wartet: Vom 17. Februar bis 10. März 2025 können sich Studierende für das EPICUR Sommerprogramm bewerben und damit schnell internationale Erfahrung sammeln. Innovative EPICUR-Kruse zu den unterschiedlichsten Themen können entweder online, hybrid oder an einer der Partneruniversitäten belegt werden, und vernetzen Studierende und Lehrende aus ganz Europa. Alle Kurse finden zwischen Mai und September 2025 statt und sind im EPICUR Kurskatalog zu finden!

Mehr
Effekte KarlsruheWissenschaftsbüro Karlsruhe, TRIANGEL
Women in Academia: Challenges & Solutions

Karlsruhe, 11. Februar 2025 – Zum Internationalen Tag der Frauen in der Wissenschaft diskutierten fünf Wissenschaftlerinnen aus verschiedenen Ländern über Herausforderungen und Strategien zur Gleichstellung in der Forschung. An der von Prof. Caroline Y. Robertson-von Trotha (KIT) moderierten Podiumsdiskussion nahmen Expertinnen aus der Türkei, Großbritannien, Indien, den USA und Deutschland teil. Themen waren ein frauengerechtes akademisches Umfeld, Mentoring und strukturelle Unterstützung. Im Rahmen des Karlsruher Wissenschaftsfestivals EFFEKTE wurden zudem Beiträge von Forscherinnen am KIT und aus internationalen Exzellenzprogrammen vorgestellt.

Mehr
eucor
Wassercampus 2025: Aufruf zur Bewerbung

Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 findet in Freiburg im Breisgau der grenzüberschreitende "Wassercampus" statt, organisiert von der Collectivité européenne d’Alsace und dem Eurodistrict Eurhena. Junge Erwachsene im Alter von 18 bis 28 Jahren aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz sind eingeladen, an Workshops, Konferenzen und Besichtigungen zum Thema Wasser teilzunehmen und gemeinsam eine Kommunikationskampagne zu entwickeln. Anmeldung bis 10. Januar 2025.

Mehr
Hin und Weg: Dein Studium im Ausland

Der Podcast „Hin & Weg“ bietet spannende Einblicke und wertvolle Tipps für alle, die ein Semester im Ausland planen. In jeder Folge berichten Studierende von ihren persönlichen Erlebnissen und teilen hilfreiche Infos zu Themen wie Wohnen und Sprache.

Neue Folgen gibt es jeden ersten Mittwoch im Monat!

Mehr

Ältere Neuigkeiten finden Sie im Archiv.

Netzwerke
Geflüchtete
Ihr Weg ans KIT
 INTL
Ihr Weg ins Ausland