Änderungen
Mit einem zeitgemäßen, für mobile Endgeräte optimierten, nutzerfreundlichen Design möchte sich das KIT als Elite-Uni präsentieren, die nicht hinter anderen Universitäten zurücksteht, welche ihre Webseiten in letzter Zeit ebenfalls modernisiert haben. Ziel ist das Gewinnen der besten Studenten, Wissenschaftler und Partner.
Inhalt
sprungmarken_marker_12370
Das ändert sich (wichtigste Punkte)
Generell
Alles sieht anders aus.
Horizontales Menü
Die 1. und 2. Menüebene wandert in die Horizontale und bietet weniger Platz als vorher, was jedoch die Übersichtlichkeit fördert.
Bilder
Auftritt soll mehr Bilder verwenden, es sind neue Headerbilder nötig, bisherige Bilder sind eventuell zu klein und müssen ersetzt werden.
Alte rechte Spalte weg
Die rechte Spalte für Infoboxen existieren nicht mehr. Diese sind nun in den Footer ganz unten gewandert.
Neue Mehrspaltigkeit
Die Webseite ist voll responsiv und besitzt ein mehrspaltiges Layout. Den einzelnen Bausteinen kann man nun eine Breite mitgeben (Drittel, Halb, Zweidrittel, Ganze Breite). Man ist damit noch flexibler in der Gestaltung. Änderungen an dieser Einstellung haben keinen Einfluss auf das bisherige Design.
Neue Elemente
- Startseiten mit Themen-Teasern und Zielgruppenzugängen
- Neue Headerbilder
- Banner - Eyecatcher über die gesamte Breite des Browserfensters
- Teaser-Box - Box mit Bild im Hintergrund, maximal vier Zeilen Text
- Content-Navigation - farbige Boxen mit Links
- Zitat - farbige Box für kurzen großgeschriebenen Text
- Akkordeon - zusammenklappbare Texte, realisiert als Variante der Tableiste
- Kontakt-Box mit Kontaktperson, die sich neben den Text einfügen lässt, als Ersatz für Kontakt-Infoboxen in rechter Spalte
Das müssen wir tun
Eine Seite pro Abteilung
In Zukunft hat jede Abteilung (bzw. Unterabteilung bei IStO) eine Seite, auf der sie ggf. die Angebote für verschiedene Zielgruppen integriert. "Internationale Partner" und "Internationale Besucher" etwa werden Teil der ReSI-Seite.
Umstrukturierung der Navigation
Jede Abteilung muss ihre Navigation, d. h. ihren Seitenbaum umstrukturieren. Dafür muss sie den Inhalt bestehender Seiten verändern und ggf. neue anlegen.
Überprüfung aller Seiten
Jede Seite muss im neuen Design überprüft und ggf. angepasst werden.
Testseiten
Jede Abteilung bekommt ein Testprojekt als Spielwiese, in dem es die neuen Seitenelemente und die Navigation ausprobieren kann.
Zeitplan
Die genauen Aufgaben und Zeitvorgaben finden sich unter Zeitplan.