Testseiten
Jede Abteilung erhält ein Testprojekt als Spielwiese, auf der sie die neuen Seitenelemente und die Navigation austesten kann. Letztendlich wird jedoch das Originalprojekt bearbeitet.
Abteilung | Testprojekt-Name | ID des Rootknotens |
---|---|---|
IStO Zulassung | IStO Incoming Test | 12393 |
IStO Mobilität | IStO Outgoing Test | 12394 |
IStO Willkommen | IStO Refugees Test | 12395 |
IScO | IScO Test | 12396 |
ReSI I | ReSI I Test | 12397 |
ReSI II | ReSI II Test | 12398 |
ICom | ICom Test | 12399 |
Publizieren der Testseiten
Beim Publizieren der Testseiten folgenden Optionen setzen:
- Navigation aktualisieren
- (E-Mail-..., falls gewünscht)
- Deutsch
- Englisch
- KIT-2020
Achtung: NICHT "Abhängige Seiten publizieren" oder "Alle Folgeseiten publizieren" ankreuzen, da sonst die INTL-Portalseite zerschossen wird. Dies kann rückgängig gemacht werden, indem die INTL-Portalseite nochmals im alten Design publiziert wird.
Die Seiten sind dann unter https://stage.intl.kit.edu/kit-2020/[Seiten-ID].php aufrufbar.
Beachtet beim gestalten der Testseiten die INTL-Richtlinien. Eine davon ist folgende:
Projektvorgaben, Kopfbilder, Startseite
Für die Projektvorgaben geht man auf SmartEdit - Projekteinstellungen und -vorgaben (ganz unten) - [Projektname der Abteilung].
- Institusname ist der Name der Unterabteilung
- Unter Kopfbild Folgeseiten stellt man das kleine Kopfbild für alle Folgeseiten ein
Für die Startseite jeder Abteilung gilt:
- Unter Rahmenseite bearbeiten - Einstellungen muss bei Kopfbildgröße -> Seite ist Homepage und bei Aufmacher-Seite -> Aufmacherseite (nur Rootknoten) eingestellt sein. Das große Kopfbild kann direkt auf der Seite eingestellt werden.