
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg fördert Studierende, Nachwuchswissenschaftler/-innen und Praktikant/-innen deutscher und israelischer Staatsangehörigkeit, die im Rahmen von Hochschulpartnerschaften einen Aufenthalt in Baden-Württemberg bzw. Israel planen.
Weitere Informationen (PDF)
Ansprechpartner für KIT-Studierende, die einen Aufenthalt in Israel planen: Laura Fischer

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg fördert Studierende, Nachwuchswissenschaftler/-innen und Praktikant/-innen deutscher und israelischer Staatsangehörigkeit, die im Rahmen von Hochschulpartnerschaften einen Aufenthalt in Baden-Württemberg bzw. Israel planen. Interessierte Studierende können ihre Bewerbung bis zum 31.10.2023 einreichen.

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg fördert Studierende, Nachwuchswissenschaftler/-innen und Praktikant/-innen deutscher und israelischer Staatsangehörigkeit, die im Rahmen von Hochschulpartnerschaften einen Aufenthalt in Baden-Württemberg bzw. Israel planen.Interessierte Studierende können Ihre Bewerbung bis 18. Oktober 2021 einreichen (eine Ausschreibung wird auch für 2022 erwartet).
Nähere Auskünfte und Bewerbungsunterlagen erhalten Sie auf Anfrage bei Maren Daniell.
Das ist ein Test
Are you studying outside the EU and planning an exchange period at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT)?
Welcome! Below you can find detailed information about exchange programmes at KIT from the moment of application until the end of your stay at KIT. You can also find useful information about activities and life in Karlsruhe in general. We at the international student’s office (IStO) wish you success with your application and look forward to welcome you in Karlsruhe!
Welcome to Karlsruhe

Are you studying outside the EU and planning an exchange period at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT)?
Welcome! Below you can find detailed information about exchange programmes at KIT from the moment of application until the end of your stay at KIT. You can also find useful information about activities and life in Karlsruhe in general. We at the international student’s office (IStO) wish you success with your application and look forward to welcome you in Karlsruhe!
Please note that the information for Erasmus and international degree seeking students are listed on separate pages.
Offers of KIT-Departments
Please note that for departments of Mechanical Engineering, Informatics, Economics and Management at least 70% of the chosen courses in the Learning Agreement should be courses offered by the chosen department. For other departments only 50% of the chosen courses should be offered by the chosen department.