
Informationen für Studierende und Studieninteressierte
Mehr
Informationen für (Post-)Docs und Gastgeber/innen sowie zu Forschungsaufenthalten im Ausland
Mehr
Angebote und Informationen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Mehr
Was Sie bei einem Besuch am KIT beachten sollten
Mehr
Vom 19. bis 21. Februar 2025 fand am KIT der wissenschaftliche Workshop mit der Aristoteles-Universität Thessaloniki (AUTh) statt. Ziel des Workshops war die Vertiefung und Ausweitung der Kooperation zwischen Karlsruhe und Thessaloniki (KATHES) in den Dimensionen Forschung, Lehre und Transfer. Feierlicher Höhepunkt des dreitägigen Besuchs war die Teilnahme am Festakt des KIT anläßlich des 200jährigen Jubiläums.
Mehr
Die Universität Basel fördert mit dem Cross-Border Education Grant innovative bi- oder multinationale Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 2025 und Frühjahrsemester 2026. Dozierende, die mit mindestens einer Eucor-Universität (optional auch zusätzlich einer EPICUR-Universität) kooperieren, können bis zu 4'000 CHF pro Projekt erhalten. Bewerbungen sind bis zum 13. April 2025 möglich, die Förderentscheidung folgt bis spätestens 30. April 2025.
Bewerbung
_rdax_1024x682_98.png)
Impulse für den Einsatz von Citizen Science am KIT und Austausch über die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Gesellschaft – das sind die Ziele des 2. KIT-Citizen Science Netzwerktreffens am Montag, 7. April 2025, um 16 bis 17.30 Uhr im Karl9 – Wissenschaftslokal für Technik und Gesellschaft. Diskutieren Sie mit uns über bestehende Dialoge, Best-Practice-Beispiele und Visionen für die zukünftige Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern in die Forschung.
Mehr
Einladung an alle Nachwuchsforschende, die ihre wissenschaftliche Laufbahn weiterentwickeln und sich durch Kurse, Konferenzen und Networking-Sessions mit anderen Forschenden in Europa austauschen möchten: Am Dienstag, 8. April 2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr findet das virtuelle Kick-Off Event des EPICUR Hubs zur Nachhaltigen Transformation statt. Jetzt anmelden!
MehrÄltere Neuigkeiten finden Sie im Archiv.


