![]() Die Université de Haute-Alsace (UHA) organisiert drei Begegnungswochenenden rund um das Thema Theater für alle Eucor-Studierenden. Der Besuch einer Theateraufführung, anschließender Austausch und ein künstlerischer Workshop gehören zum Programm. Studierende können hierbei sprachliche und interkulturelle Kompetenzen vertiefen. Voraussetzung: Sprachniveau B1 in Französisch und Deutsch. Unterkunft und Essen werden organisiert und sind kostenlos. Anmeldefrist: 15.12. Mehr |
![]() Eucor am KIT veranstaltet ein Kommunikationstraining in Zusammenarbeit mit der Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe. Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende des KIT, die ihre Französischkenntnisse verbessern möchten. Ab 10. November findet der Kurs an 6 Terminen à 90 Minuten statt, Voraussetzung: Sprachnieveau A2-B1. |
![]() Interesse an einem trinationalen Studium mit Eucor? |
![]() Zu Beginn des Wintersemesters können sich Studierende und alle Interessierten über Eucor informieren. Kommt auf einen Kaffee oder Tee vorbei und stellt uns eure Fragen! |
![]() Studierende aller Eucor-Universitäten sind eingeladen, sich für die Teilnahme am deutsch-französische Medien- und Blogprojekt zu bewerben. In verschiedenen Redaktionen wird beim Studierendenwerk Freiburg journalistisch zusammengearbeitet. Die Kosten für die Teilnahme werden komplett übernommen. Bewerbungsfrist: 14.10.2022 Mehr |
![]() Am 6. Juli war eine Gruppe von Mitarbeiterinnen des KIT zu Besuch an der Eucor-Partneruniversität UHA (Université de Haute-Alsace) in Mulhouse. Die Teilnehmerinnen wurden herzlich bei den Journée d’Interculturalité begrüßt, organisiert von NovaTris, dem Zentrum für grenzüberschreitende Kompetenzen. Zum Programm gehörte ein interkultureller Workshop, Führung durch das Learning Center und eine kleine Tour durch Mulhouse. Ähnliche Angebote sind in Planung. Mehr |
![]() Das jährliche Eucor-Förderinstrument Seed Money ist ausgeschrieben: Bewerben können sich innovative grenzüberschreitende Projekte in den Bereichen Forschung und Innovation und im Bereich der Lehre. Die Bewerbung ist bis zum 29. September 2022 für Forschende und Lehrende auf eine Förderung von bis zu 60.000 € möglich. Alle Informationen zur Antragsstellung finden Sie auf der Website. Mehr |
![]() Endlich ist die Tour Eucor wieder zurück! In der Pfingstwoche fand nach Zwangspausen und Kürzung die Tour Eucor 2022 regulär statt. Wir sind begeistert, was der Verein und die ehrenamtlichen Helfer:innen auf die Beine gestellt haben! Matthias Mair, Student am KIT hat einen der Startplätze erhalten und für uns berichtet. Mehr |
![]() Interesse an einem trinationalen Studium mit Eucor? |
![]() Am 5. Mai findet die Veranstaltung "Wissenschaftsregion Oberrhein: Möglichkeiten und Förderinstrumente für bi- und trinationale Kooperationen" statt. Diese richtet sich an Wissenschaftler*innen sowie Mitarbeitende der Hochschulverwaltung und wird von der Trinationalen Metropolregion und der Universität Straßburg organisiert, in Zusammenarbeit mit der DFH und Eucor. |
![]() Im Rahmen einer zweitägigen Reise besuchten der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann und weitere Kabinettsmitglieder am 31. März den Hochschulverbund Eucor – The European Campus an der Universität Straßburg. Hauptthema waren die vier grenzüberschreitenden Professuren. |
![]() 25.04. - 30.05., jeweils montags Sie möchten Ihre Französischkenntnisse auffrischen und verbessern und mehr über unsere Nachbarn lernen? Der Workshop richtet sich an Mitarbeitende des KIT, die anhand von praktischen Beispielen und gezieltem Kommunikationstraining Vertrauen und Leichtigkeit im Umgang mit der französischen Sprache erlangen möchten. Ab 25. April findet der Workshop an 6 Terminen à 90 Minuten statt. Die Workshop-Sprachen sind Französisch und Deutsch. Mehr |
![]() Zu Beginn des Sommersemesters können sich Studierende und alle Interessierten über Eucor informieren. Kommt auf einen Kaffee oder Tee vorbei uns stellt uns eure Fragen! |
![]() Ab März 2022 findet wieder die beliebte Eucor-Fortbildung statt. An insgesamt 6 Terminen können in interaktiven Sprachworkshops die Französisch-Kenntnisse verbessert und die interkulturellen Kompetenzen vertieft werden. Die Fortbildung des Zentrums für grenzüberschreitende Kompetenzen, NovaTris der Université de Haute-Alsace (UHA) richtet sich an Mitarbeitende in Verwaltung, Lehre und Forschung aller Eucor-Universitäten. Mehr |
![]() 120 Teilnehmende, 3 Länder, über 600 Kilometer. |
![]() Interesse an einem trinationalen Studium mit Eucor? |
