News

Karte zeigt „International Days 2025“ Route in Frankreich, Deutschland, Schweiz.
Eucorlogue: Angebote & Fördermöglichkeiten für Mitarbeitende

Am 06. Mai 2025 von 13:00h – 14:30h bietet das Eucor-Team am KIT (im Seminarraum 231 in Gebäude 11.40) spannende Einblicke für Mitarbeitende in die Angebote und Fördermöglichkeiten des trinationalen Universitätsverbunds. Ob Forschung, Lehre oder Verwaltung – entdecken Sie neue Chancen zur Vernetzung und Zusammenarbeit. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch bei einer Tasse Kaffee oder Tee!

Mehr
Exkursion nach Mulhouse: 50 Jahre UHA – 200 Jahre KIT

Du studierst am KIT und möchtest Dein Französisch in entspannter Atmosphäre ausprobieren? Dann sei bei unserer Exkursion mit dem Bus am 07. Mai 2025 nach Mulhouse dabei! Auf dem Programm stehen ein Besuch des Campus der Université de Haute-Alsace, ein gemeinsames Mittagessen und eine spannende Stadtführung durch Mulhouse. Eine perfekte Gelegenheit die Sprache und Kultur hautnah zu erleben. Melde Dich jetzt an und sichere Dir einen Platz!

Mehr
Menschen in einem Meeting, Laptop und Tablet auf dem Tisch, zwei Personen schütteln Hände.
Eucor-Workshop: Erfolgreich arbeiten im interkulturellen Dialog

Der Eucor-Workshop „Erfolgreich arbeiten im interkulturellen Dialog“ findet am 13. Mai 2025 von 12:30 bis ca. 16:30 Uhr für Mitarbeitende der Mitgliedsuniversitäten Basel, Freiburg, Haute-Alsace, Strasbourg und KIT statt. Im Fokus stehen interkulturelle Zusammenarbeit und der deutsch-französisch-schweizerische Kontext, mit Übungen und Erfahrungsaustausch zur Konfliktvermeidung im Berufsalltag. Die zweisprachige Veranstaltung erfordert Sprachkenntnisse auf B1-Niveau und die Anmeldung ist bis zum 28. April 2025 möglich.

Mehr
Eucor Sprachkurse: Gemeinsam Sprache und Kultur erleben

Vom 19. bis 23. Mai 2025 bietet das Eucor-Team am KIT in Karlsruhe eine interkulturelle Sprachkurswoche an. 16 KIT-Studierende absolvieren ein französisches Kommunikationstraining (A2/B1), während 16 Studierende der Université de Haute-Alsace und der Université de Strasbourg an einem Deutsch-Intensivkurs (A2/B1) teilnehmen. Vormittags finden die Sprachkurse statt, nachmittags ein gemeinsames Programm zur praktischen Anwendung der Sprachkenntnisse und zum kulturellen Austausch.

Mehr
Menschen sitzen in einem gemütlichen Innenhof an Tischen und unterhalten sich.
Eucor Dinner Karlsruhe

Das Eucor-Team am KIT lädt Studierende und Mitarbeitende der Eucor-Universitäten zum Eucor-Dinner in der Kulturküche Karlsruhe ein. Am 06. Juni 2025 ab 14:30h bis ca. 20:30h findet zunächst ein Austausch über Eucor-Angebote statt und bei interkulturellen Workshops (Deutsch/Französisch) besteht die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen. Es wird die Stadt erkundet und der Abend endet mit einem gemeinsamen Abendessen.

Mehr
Jahrespass für Museumsbesuche, stilisierte Augen, zweisprachiger Text.
Gewinne mit Eucor – The European Campus deinen Museums-PASS

Studierende der Eucor-Universitäten können beim aktuellen Gewinnspiel einen Museums-PASS-Musées im Wert von 123 € gewinnen. Der Pass ermöglicht ein Jahr lang freien Eintritt in über 360 Museen der Oberrheinregion. Zusätzlich nehmen Gewinner*innen an bis zu drei geführten Museumsbesuchen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz teil; Anmeldeschluss ist der 17. April 2025.

Mehr
Links Kompass auf alter Karte, rechts EU-Gebäude mit Flaggen.
Eucor Student Council - Eucor Schnitzeljagd

Der Eucor Studierendenrat lädt am Samstag, den 26. April 2025, zu einer Schnitzeljagd in Straßburg ein. Die Teilnehmenden erkunden die Stadt interaktiv, lösen gemeinsam Rätsel und besuchen als Höhepunkt das Europäische Parlament. Die Veranstaltung richtet sich an bis zu 25 Studierende der Eucor-Universitäten, ist kostenlos und fördert Austausch, Teamarbeit und EU-Verständnis.

Mehr
Logo der Universität Basel mit geometrischem Muster.
Cross-Border Education Grant 2025: Ausschreibung

Die Universität Basel vergibt jährlich den Cross-Border Education Grant zur Förderung grenzüberschreitender Lehrkooperationen im Eucor-Verbund auf Master- und Post-/Doktoratsebene. Anträge müssen von einem Mitglied der Universität Basel gestellt und mindestens eine Partneruniversität einbezogen werden; die Einreichfrist endet Mitte April. Gefördert werden innovative Lehr- und Netzwerkprojekte mit bis zu 4'000 CHF, wobei die Auswahl durch eine Jury nach Qualität, Innovationsgehalt und Vernetzungsbeitrag erfolgt.

Mehr
Junge Pflanzen sprießen aus Münzstapeln; EUCOR Seed Money Ausschreibung eröffnet.
Seed Money Förderung

Das jährliche Eucor-Förderinstrument Seed Money ist ausgeschrieben: Bewerben können sich innovative grenzüberschreitende Projekte in den Bereichen Forschung, Innovation und Transfer sowie im Bereich Lehre. Die Bewerbung ist bis zum 08. September 2025 für Forschende und Lehrende auf eine Förderung von bis zu 60.000 € möglich. 

Mehr
eucor
Trinationale Summer School

Vom 7. bis 10. Juli 2025 findet an der Université de Strasbourg die trinationale Summer School „Urbane Spurenstoffe - Diagnosen, Herausforderungen und Lösungen für die Stadt des 21. Jahrhunderts“ statt, die sich mit Mikroverunreinigungen in Städten befasst. Ziel ist es, Doktorand*innen inter- und transdisziplinär für Diagnose, Auswirkungen und Lösungen urbaner Schadstoffe zu sensibilisieren. Bewerbungen sind bis zum 15. Mai 2025 möglich.

Mehr
Filmstreifen mit "MY STUDY, MY STORY", QR-Code und Studierendenwerk Karlsruhe-Logo.
Kurzfilmwettbewerb: My Study – My Story

Das Studierendenwerk Karlsruhe veranstaltet im Rahmen seines 200-jährigen Jubiläums am 8. April 2025 einen Kurzfilmwettbewerb mit begleitendem Workshop. Studierende können ihre Erlebnisse rund ums Studium in einem Handyfilm festhalten und erhalten zuvor eine Einführung in Storytelling, Kameraarbeit und Schnitt. Die Teilnahme ist kostenlos, auf 15 Personen begrenzt und erfordert eine Anmeldung bis zum 28. März 2025.

Mehr
eucorr
Deutsch-französische Theaterwoche

Vom 6. bis 13. April 2025 findet in Straßburg eine deutsch-französische Theaterwoche für Studierende der Eucor-Universitäten statt. Unter dem Motto „Dies ist ein Archiv für morgen“ bietet die von Thealingua geleitete Woche Theaterworkshops, Stadtführungen und interkulturellen Austausch. Den Abschluss bildet eine öffentliche Aufführung am 12. April im Veranstaltungssaal La Pokop. Bewerbungen sind bis zum 19. März möglich.

Mehr

Ältere Meldungen finden Sie im Archiv.
Mehr News im Zusammenhang mit der Deutsch-Französischen Initiative finden Sie hier.