Creating Climate Change Collaboration (4C)

Austauschprogramm für Forschende aus Baden-Württemberg

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und die California State University wollen aufbauend auf ihrer langjährigen Partnerschaft die Zusammenarbeit von Forschenden bei der Suche nach Lösungen für das Problem des globalen Klimawandels unterstützen. Ziel der neuen Programmlinie innerhalb des Landesprogramms ist es, Kooperationen zwischen Forschenden aus Baden-Württemberg und der California State University zu initiieren, in deren Rahmen Fragen zum Klimawandel gestellt und die damit verbundenen Herausforderungen wissenschaftlich erörtert werden.

Baden-württembergische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die an der Kooperation mit Partnern an einem der Standorte der California State University interessiert sind, sind zur Teilnahme am dritten Webinar „Climate Change: Emission Reduction and Mitigation“ am 21. Juni 2024 eingeladen. Die Webinare stehen allen interessierten Forschenden an Hochschulen und Universitäten Baden-Württembergs und der California State University offen. Die Webinare dienen dazu, thematisch passende Forschungspartner auszumachen.

 

Förderdauer und Förderhöhe

Stipendien werden für kurzfristige Aufenthalte von 3 – 10 Tagen nach Kalifornien angeboten. Ein Stipendium setzt sich zusammen aus:

  • Reisekosten in Höhe von: 1.375 EUR (einmalig)
  • Tagessatz in Höhe von : 135 EUR (Anreise- und Abreisetag zählen jeweils als halbe Tage)

 

Antragsstellung 

Bewerbungsformulare müssen bis zum 31. Juli 2024 an Herrn Nick Ebner per E-Mail gesendet werden (calsta.bwu∂uni-tuebingen.de). 

 

Kontaktdaten

Nick Ebner, Programmkoordinator CSU-BW, Telefon: 07071-2977493, E-Mail: calsta.bwu∂uni-tuebingen.de

Dr. Hermann Rügner, Akademischer Koordinator 4C-Programm, E-Mail: hermann.ruegner∂uni-tuebingen.d