In vielen Städten mit guten Universitäten ist es schwierig, eine Wohnung oder ein Zimmer zu finden. Das ist auch in Karlsruhe so. Deswegen suchen Sie bitte schon früh nach einer Wohnung, einem Zimmer oder einem Zimmer in einer Wohngemeinschaft (WG). Sie bekommen in Karlsruhe Hilfe beim Studierendenwerk Karlsruhe. Hier gibt es auch einen Wohnungsscout, der im Notfall hilft. Außerhalb von Karlsruhe ist es einfacher, eine Wohnung zu finden. Zum Glück hat Karlsruhe ein sehr gutes Verkehrssystem. Deswegen können Sie mit dem Bus oder der Straßenbahn auch von weiter weg schnell zum KIT kommen. Mittlerweile gibt es auch das Deutschlandticket. Mit dem Ticket kann man fast überall in Deutschland mit den meisten Zügen fahren. Studierende können es hier bestellen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite. Leider wird es ab April nicht mehr finanziell unterstützt und kostet dann so viel wie das normale D-Ticket. Für Studierende unter 27Jahren gibt es das D-Ticket JugendBW.

Wenn Sie doch noch kein Zimmer haben, können Sie auch erst einmal in einem Hostel oder der Jugendherberge in Karlsruhe wohnen.

 

Achtung:

Bei der Anmietung einer Wohnung sollten Sie vorsichtig sein, denn auch hier gibt es Menschen, die es ausnutzen, dass es schwierig ist, eine Unterkunft zu finden. Es ist häufig ein ähnliches Vorgehen bei Betrügereien. Die Polizei gibt zu diesem Thema wichtige Informationen.